Eine Ausbildung bei GÜHRING macht fit und gibt Zukunft! Alleine in den letzten Jahren sind über 400 Ausbildungen durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen worden. Die Voraussetzungen stimmen: Technik, die stets auf dem neuesten Stand ist und Ausbilder, die exzellentes Wissen vermitteln und die persönliche Entwicklung begleiten. Und die Perspektiven stimmen auch: Ausgebildet wird für den eigenen Nachwuchsbedarf.
Kombi-Studium Maschinenbau 2024
Das Kombi-Studium Maschinenbau verbindet die praktische Ausbildung bei Gühring mit einem Hochschulstudium. Nach Deiner Ausbildungszeit bist Du sowohl Industriemechaniker/in als auch Bachelor of Engineering - Du hast also eine doppelte Qualifikation mit starkem Praxisbezug.
Als Industriemechaniker/in erwirbst Du das notwendige Know-how, um Werkzeuge und Maschinenteile selbst herzustellen. Das Maschinenbaustudium erweitert diese praktische Erfahrung um das umfassende Wissen eines Ingenieurs zu Produktionsprozessen und zur Produktentwicklung.
Die enge Bindung an Gühring gibt Dir die Möglichkeit, das Erlernte praxisnah schon während des Studiums umzusetzen. Außerdem fördert Gühring Dich bei Deiner persönlichen Entwicklung, sodass Du spezielle Interessen frühzeitig und gezielt ausbauen kannst.
Allgemeine Informationen:
Studiendauer: 4,5 Jahre
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg
Bildungspartner: Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Balingen und die
Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Albstadt
Wenn Du Dich näher für das Kombi-Studium interessierst, findest Du weitere Informationen in unserer
Azubi-Broschüre oder auf unserer
Azubi-Homepage.
Das bieten wir:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden
- Bezuschussung zur freiwilligen Metallrente
- Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und der Berufsschule
- Kooperationen mit Fitness-Studios
- Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Dein Ausbildungsgehalt:
1. Ausbildungsjahr: 1.091,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.159,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.261,50 €
ab Mitte 3. Ausbildungsjahr: Stipendium
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Jetzt bewerben!