Präzision in der Zerspanung - damit haben wir uns rund um den Globus einen Namen gemacht. Starke regionale Wurzeln und Weltoffenheit, Tradition und Innovation, gemeinsame Werte und Mut für neue Wege - das macht unseren Erfolg aus. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben jeden Tag ihr Bestes, wenn sie hochpräzise Zerspanungswerkzeuge und modulare Werkzeugsysteme fertigen. Deshalb sind wir Marktführer und haben in Zukunft noch viel vor.
Sind Sie dabei?

Ein Duales Studium bei GÜHRING macht fit und gibt Zukunft! Alleine in den letzten Jahren sind über 400 Ausbildungen durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen worden. Die Voraussetzungen stimmen: Technik, die stets auf dem neuesten Stand ist und Ausbilder, die exzellentes Wissen vermitteln und die persönliche Entwicklung begleiten. Und die Perspektiven stimmen auch: Ausgebildet wird für den eigenen Nachwuchsbedarf. 

Duales Studium BWL-Industrie 2024

Studieren allein ist Dir zu praxisfremd? Du interessierst Dich für Verwaltung und Organisation im Unternehmen? Du hast organisatorisches Gespür?
Dann solltest Du bei uns den Bachelor of Arts in der Fachrichtung "BWL-Industrie" machen.

Hier erfährst Du im dreimonatigen Wechsel an der Dualen Hochschule und in den Praxismodulen bei Gühring eine grundlegende betriebswirtschaftliche Ausbildung.
Im dritten Ausbildungsjahr spezialisierst Du Dich dann entsprechend Deiner besonderen Interessen und der beruflichen Chancen, die sich Dir bei Gühring bieten. Im Studiengang "BWL-Industrie" kannst Du dann neben der Vertiefung Controlling/Finanz- und Rechnungswesen zwischen Marketing-/Vertriebsmanagement, Material- und Produktionswirtschaft oder Personalwirtschaft wählen.

Allgemeine Informationen:

Studiendauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsstandort: Albstadt, Baden-Württemberg
Bildungspartner: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen

Wenn Du Dich näher für den Dualen Studiengang interessierst, findest Du weitere Informationen in unserer Azubi-Broschüre oder auf unserer
Azubi-Homepage.

Das bieten wir:

  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden
  • Bezuschussung zur freiwilligen Metallrente
  • Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und der Berufsschule
  • Kooperationen mit Fitness-Studios
  • Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Dein Ausbildungsgehalt:
    1. Ausbildungsjahr: 1.091,00 €
    2. Ausbildungsjahr: 1.159,00 €
    3. Ausbildungsjahr: 1.261,50 €

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben!

counter-image